Dienstag, 11. Dezember 2012

Wunschkonzert am 23. Dezember 2012

Alle Jahre wieder laden wir zum Mariannhiller Wunschkonzert ein:


Wieso Wunschkonzert? Die ZuhörerInnen können sich bis zehn Minuten vor Konzertbeginn Advents- oder Weihnachtslieder wünschen, über die ich dann in verschiedenen Stilen und Formen improvisieren werde.
Es gibt natürlich auch wieder einen Trailer:


Ich freue mich auf Euren Besuch!

Mittwoch, 17. Oktober 2012

Orgelduo Esprit

Das erste Konzert im Wintersemester steht vor der Tür. Unter dem Titel Orgelduo Esprit haben wir schon viele Konzerte in Mariannhill gespielt. Das Orgelduo gründeten wir nämlich hier in unserer Klosterkirche.

In unserem Repertoire spielen auch Werke für zwei Orgeln eine Rolle. Die zweite Orgel steht in der Krypta und ist übrigens von Johannes Strebel, einem Steinmeyer-, Walcker und Cavaille-Coll-Schüler. Sie ist von 1906 und damit älter als unser Kirchenbau.


Hier das Plakat...
... und der Trailer:

In der Winterzeit beginnen die Konzerte bei uns bereits um 16.30 Uhr.


Mittwoch, 3. Oktober 2012

Nachklang und neues Programm

Das Konzert mit Kateřina Chroboková, der tschechischen Starorganistin, war ein voller Erfolg. Ihr abwechslungsreiches Programm und ihr sowohl musikalisch als auch technisch phänomenales Spiel begeisterte die zahlreich erschienen ZuhörerInnen.

Natürlich hatte ich auch meine Kamera dabei:



Dieser Abend wird allen noch lange in Erinnerung bleiben.

Bei dieser Gelegenheit möchte ich auf unser Programm für das Wintersemster 2012/13 aufmerksam machen, das jetzt online ist:
http://www.kirchenmusik-mariannhill.de

Montag, 17. September 2012

Kateřina Chroboková gastiert an der Steinmeyer-Orgel

Die Ferien sind vorbei und das nächste Orgelkonzert steht vor der Tür: Die tschechische Starorganistin Kateřina Chroboková ist bei uns zu Gast. Sie spielt am 30. September 2012, 19.00 Uhr Orgelmusik aus vier Ländern von J. S. Bach, P. Eben, A. Pärt, B. Martinu und W. Bolcom.

Unser Plakat:



Hier geht´s zum Trailer:

Informationen zur Interpretin haben wir wie immer auf unserer Homepage hinterlegt: http://www.kirchenmusik-mariannhill.de/chrobokova2012  
Ich würde mich freuen, wenn einige von unseren LeserInnen kommen würden!

Dienstag, 17. Juli 2012

Bach-Konzert am 29. Juli 2012, 19.00 Uhr (Trailer)

Nachdem Johann Sebastian Bachs Werke in den letzten Jahren bei uns kaum zu Wort kamen, bereite ich derzeit ein reines Bach-Konzert vor. Jetzt, da die Orgel seit der Sanierung wieder Bach-fähig ist, gibt es da nämlich Nachholbedarf.

So sieht das Plakat aus (wir haben übrigens seit Mai auf unseren Plakaten die QR-Codes eingeführt, siehe rechts unten).

Wie schon zu sehen, spiele ich nicht nur Bachs Orgelwerke, sondern auch Transkriptionen Bach´scher Werke für Orgel von Liszt, Reger, Straube, Dupré u.a.

Herzliche Einladung (Eintritt ist - wie immer bei uns - frei)!

Es gibt auch wieder einen Trailer:


Montag, 16. Juli 2012

Erfahrungsbericht mit der sanierten Orgel


Endlich komme ich wieder einmal zum Posten... 

Heute möchte ich über die Erfahrungen mit unserer sanierten und erweiterten Orgel berichten: 

Wie nicht anders zu erwarten, klingt sie auch im Sommer hervorragend :) . Ich habe viele neue und tolle Klangkombinationen "entdeckt", vor allem mit dem zurückversetzten Schwiegel 2´.  

Da das Wetter in diesem Jahr bisher nicht sehr stabil war, musste ich die Zungenregister einmal mehr stimmen. Dies geht deutlich schneller als früher, da die Pfeifen jetzt wieder fest im Raster stehen und nicht mehr hin- und herwackeln oder sich drehen. Früher: ca. 100 Minuten, jetzt 60-70 Minuten. 

Von den beiden neuen 32´-Registern wird man schnell süchtig... Auch die Kontraposaune fügt sich hervorragend in den Gesamtklang ein, als wäre sie schon immer da gewesen.

Die Setzeranlage arbeitet absolut zuverlässig. Neben der größeren Speicherkapazität habe ich vor allem die Insert- und Deletefunktion zu schätzen gelernt, aber auch die beiden Pedalkombinationen, die auf meinen Wunsch hin eingebaut worden sind (finde ich für Improvisation genial).

Das erste Orgelkonzert besuchten übrigens über 300 ZuhörerInnen. Das hat mich natürlich sehr gefreut... Das zweite folgt demnächst.

Donnerstag, 12. April 2012

Trailer zum Orgelkonzert am 22. April 2012, 19.00 Uhr

Unser erstes Konzert nach der Orgelweihe steht bevor: 22. April 2012 um 19.00 Uhr ist es soweit. Auf vielfachen Wunsch unseres Publikums werde ich diesen Abend ausschließlich berühmten Orgelwerken widmen (Bach: Toccata d-Moll; Franck: Prélude, Varation et Fugue; Widor: drei Sätze aus der 5. Symphonie usw).


In Zukunft werde ich versuchen, zu jedem Konzert einen Trailer zu basteln, damit sich die potentiellen Zuhörer schon einmal informieren können, was gespielt wird. Und so sieht er aus / hört er sich an: